Fußball-Spiele im Schnellzugriff:
1. Mannschaft | 2. Mannschaft | U19 | U17 | U15/1 | U15/2 | U13/1 | U13/2 | U11 | U9
SCF Oktoberfest - diesmal anders!
Unser SCF Oktoberfest findet dieses Jahr erstmalig in neuer Form statt.
Am Dienstag, 3. Oktober 2023 von 10:30 bis 18:00 Uhr auf dem Sportgelände Freudenberg. Mit zünftiger Musik von der Stadtkapelle Freudenberg!
Euch erwarten Paulaner Bierspezialitäten vom Fass, ein deftiges Weißwurst-Frühstück, leckeres Mittagessen (Krustenbraten, Leberknödelsuppe), Apfelstrudel & Waffeln, sowie Vesper am Nachmittag.
Für die Kinder kommt der Zauberfritze und eine Hüpfburg. Außerdem gibt es einen Kick-Speed-Contest und Nagelklopfen. Das wird ein toller Nachmittag für die ganze Familie.
EINTRITT FREI. Wir freuen uns auf Euch!
Gemeinsam schaffen wir unser Stück zum Glück
WIR BITTTEN UM ANMELDUNG BIS SONNTAG 17.09.2023
Der Schleusenspielplatz wird in einem Gemeinschaftsprojekt über die Aktion "Stück zum Glück" zu einem inklusiven Spielplatz umgebaut. Die Sozialorganisation Aktion Mensch, die Unternehmen Procter&Gamble und REWE, die Rewe Johannes Hosch OHG, der SC Freudenberg 1920 e. V. und die Stadt Freudenberg machen diese groß angelegte Umgestaltung möglich.
Mit der Aktion Stück zum Glück... wir machen mit wollen wir die Umgestaltung des Schleusenspielplatzes tatkraftig unterstützen und abschließen.
Alle Freudenbergerinnen und Freudenberger im Alter von 9-99 Jahren können diese
Aktion unterstützen und mithelfen. Eure Hilfe ist gefragt - bitte unterstützt uns zahlreich!
Treffpunkt:
Freitag, 22.09.2023, 14:00 Uhr, Schleusenspielplatz (Ende 19:00 Uhr)
Samstag, 23.09.2023, 08:00 Uhr, Schleusenspielplatz (Ende 20:00 Uhr)
Die Aktion ist versicherungstechnisch über die Stadt Freudenberg abgesichert.
Essen:
Für das leibliche Wohl ist über unsere DLRG Freudenberg bestens gesorgt.
Für Freitag, 22.09.2023 ist ein gemeinsames Abendessen in der Turnhalle, für Samstag, 23.09.2023 Mittagessen vor Ort und ein gemeinsames Abschlussessen geplant.
Das wollen wir tun:
- Pflasterung Behindertenparkplatz
- Pflasterung Zuwegung WC
- Bepflanzung
- Carport am WC aufbauen/aufstellen
- Angleichung Mutterboden an Fallschutz und Wegeführung
- Einsähen der Rasenfläche
Persönliche Ausrüstung:
- Arbeitsklamotten
- Arbeitsschuhe
- Arbeitshandschuhe
- Schildkappe / Sonnenhut
- Sonnencreme
- Regenklamotten / Gummistiefel - falls das Wetter nicht mitspielt
Wenn vorhanden, bitte zusätzlich mitbringen:
- Schubkarren
- Schaufel
- Rechen
- Gartengeräte
Bitte sendet die untenstehende Anmeldung ausgefüllt an:
- Per E-Mail an: mitmachen@sc-freudenberg.de
- Per WhatsApp an: 09375-374 (Anmeldung bitte abfotografieren)
- Per Posteinwurf an: Paul Maier, Odenwaldring 15, Freudenberg
PDF-Dokument [174.2 KB]
PDF-Dokument [153.4 KB]
NEU: Fit & Aktiv ab 55+
Der SC Freudenberg 1920 e. V. bietet ab Oktober 2023 eine neue Gymnastik-Gruppe: „Fit & Aktiv ab 55+“ für Frauen an.
Nach dem Motto „Bewegen & Begegnen“ wollen wir zusammen fit werden und in Form bleiben. Mit Gymnastik für Bauch, Beine und Po trainieren wir unsere Beweglichkeit.
Start: Dienstag, 10. Oktober 2023, 19:30 - 20:30 Uhr, Turnhalle
Wenn ihr Lust und Freude auf Bewegung und Spaß habt, meldet euch gerne bei Ilona Scheurich (09375-8011 / ilona.scheurich@gmail.com).
Tischtennis Ortsmeisterschaften am 28.10.2023
Die Abteilung Tischtennis lädt herzlich zu den Ortsmeisterschaften am 28.10.2023 in die Turnhalle Freudenberg ein. Spielberechtigt sind alle Damen und Herren ab 14 Jahren, die nicht in einer aktuellen Tischtennis-Vereinsrangliste gelistet sind.
Gespielt wird in Dreierteams.
Trainingsmöglichkeit: mittwochs ab 19.30 Uhr in der Schulturnhalle.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Über eine rege Beteiligung freut sich die Tischtennis-Abteilung des SC Freudenberg.
Für eine bessere Planung, bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung bei Sascha Herkert (0175 5446513 / tischtennis@sc-freudenberg.de). Anmeldeschluss ist der 20.10.2023.
Sportabzeichen 2023
Von Mai bis Oktober kann auf dem Sportplatz des SC Freudenberg für das Sportabzeichen geübt werden.
Die Abnahme der Disziplinen erfolgt freitags von 18:30 bis 19:30 Uhr.
Jeder, im Alter ab 6 Jahren, kann das Sportabzeichen ablegen. Die Übungsleiter und Trainer der Abteilung Leichtathletik unterstützen euch gerne dabei. Bei Interesse meldet euch bei Evelyn Kobes (0176/51219421) oder Dominik Berberich (09375/1552).